Das Genossenschaftsprinzip ist „Einer für alle, alle für einen“. Folglich besteht unsere Arbeit nur aus einem Miteinander.
Über Beiräte der verschiedenen Interessenvertretungen tauschen wir uns immer wieder aus und suchen bewusst darüber den Kontakt.
Im Folgenden haben wir unsere aktuellen Beiräte und ihre Arbeit aufgelistet.
Beirat Gewerbegebiet
Der Beirat Gewerbegebiet befasst sich mit der Interessenvertretung unserer „größeren“ Firmen, gemessen anhand deren Mitarbeiterzahlen.
Zusammen mit diesem haben wir Ideen und Konzepte zur Mitarbeitergewinnung entwickelt. Zudem veranstalten wir zusammen alle drei Jahre eine Gewerbeschau, an der wir unsere Firmen vor Ort präsentieren. Unternehmen öffnen ihre Türen und gewähren Einblicke in die Produktionsstätten. So können potentielle Auszubildende oder Arbeitnehmer sich über die Betriebe informieren.
Der Beirat Events stellt sich den Aufgaben jeglicher Veranstaltungen. Viele Ideen werden hier diskutiert und gegebenenfalls umgesetzt.
Dieser Beirat setzt sich u.a. auch aus Nicht-Mitgliedern zusammen. Auch Privatpersonen aus der Samtgemeinde können sich so einbringen und tolle Veranstaltungen in der Samtgemeinde mit planen.
Beirat Einzelhandel
Der Beirat Einzelhandel befasst sich mit den Interessen des Einzelhandels.
Die Arbeit des Beirats ist vergleichbar mit einer klassischen Werbegemeinschaft und darüber hinaus. Hier werden ebenfalls Konzepte und Ideen entwickelt, die nicht nur der Attraktivitätssteigerung dient, sondern auch das Einkaufsverhalten positiv beeinflussen soll.
Der Beirat Vereine und Verbände soll sich zukünftig um die Belange der Samtgemeinde-Gruppen kümmern.
Das Herz eines jeden Ortes sind die sozialen Kontakte. Vereine und Verbände leben vom sozialen Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Wir bieten verschiedene Plattformen zur Bewerbung von Neubürgern in die bestehenden Strukturen. Die örtlichen Vereine freuen sich im Gegenzug über Neumitglieder und dem damit verbundenen ausleben von gemeinsamen Interessen.